Die Gemeinde Saint John oder Sant Joan de Labritja, nördlich von Ibiza gelegen, ist einer von denen, die die beherbergt schönsten Naturlandschaften von der Insel. Mit seiner 121 km langen Ausdehnung, seinen halbwilden Stränden mit kristallklarem Wasser, seinen Pinienwäldern und seinen Bergen ist es eines der am besten geeigneten Gebiete für Aktivitäten wie Wandern und hat auch mehrere Höhlen was einen Besuch wert ist.
Höhle von Es Culleram oder Es Cuieram
La Höhle von Es Culleram oder Es Cuieram Höhle war ein wichtiger altes phönizisch-punisches Heiligtum dem phönizischen Gott geweiht Melkart und zur karthagischen Göttin Tanit, Göttin der Fruchtbarkeit und des Glücks, aus Ende des XNUMX. bis XNUMX. Jahrhunderts v Im Inneren wurden bei verschiedenen archäologischen Erkundungen, die 1907 begannen, Hunderte von Votivfiguren der Göttin Tanit und andere Objekte von Bronzezeit die jetzt zu sehen ist Archäologische Museum und in der Monographisches Museum von Puig des Molins von Ibiza.
In Zeiten von Ritualen empfing der Tempel große Gruppen von Priestern aus der ganzen Insel. Das Heiligtum war in drei Räume aufgeteilt, ein offener Hof mit Opferaltar, ein zentraler Teil mit der Darstellung der Göttin Tanit und der tiefste Teil der Höhle. Noch heute gibt es viele Besucher, die machen ofrendas zur Göttin Tanit.
Wie kann man dorthin gelangen? in den Bergen der Cala de San Vicente, kurz vor dem Erreichen von Cala de San Vicente von San Juan, 1 km davor gibt es einen ausgeschilderten Umweg, über den Sie die Höhle erreichen können. Zuerst gibt es eine asphaltierte Straße, die die Kurven des Berges erklimmt, bis Sie einen Umweg erreichen, der Sie nach etwa zehn Minuten zu Fuß zum Eingang der Höhle führt, der sich 2 Meter über dem Meeresspiegel befindet.
Heute gehört die Höhle zum Consell de Ibiza und kann von dort aus besichtigt werden April bis Oktober und von Dienstag bis Sonntag rechtzeitig 10 um 14 Stunden. Der Eintritt ist frei.
Höhle von Can Marçà
La Höhle von Can Marçà, Auch bekannt als Höhle von San Miguel, liegt in einer wunderschönen natürlichen Enklave neben a Pavillon mit Blick auf die Inseln Ferradura und Murada und den Torre d'es Mular auf der Klippe von Puerto de San Miguel.
Es ist eine alte Kalksteinhöhle mit mehr als 100.000 Jahre alt verursacht durch tellurische Störungen, die hat unterirdische Seen, Wasserfälle, Bäche und spektakuläre Felsformationen, darunter Stalagmiten und Stalaktiten.
Sein Höhlenlabyrinth war der ideale Zufluchtsort für die Schmuggler der Insel, die es zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts nutzten, um ihre Waren zu verstecken.
Heute bietet a komplette Führung über 40 Minuten in mehreren Sprachen in dem seine Geschichte erzählt wird, mit verschiedenen Wasser-, Licht- und Soundeffekte.
Die Höhle von Can Marçà ist ganzjährig geöffnet und befindet sich in der Hafen von San Miguel. Wenn Sie dort ankommen, müssen Sie nur den Schildern folgen, die Sie zum Eingang führen. Weitere Informationen hier: Höhle von Can Marçà.
Cova des Sants
La Cova des Sants oder Höhle der Heiligen Es ist eine Höhle, die sowohl den Bewohnern als auch den Besuchern der Insel wenig bekannt ist, denn um dorthin zu gelangen, muss man eine Wanderweg mit einigen Schwierigkeiten aber es hat einige tolle Aussicht.
Um dorthin zu gelangen, müssen Sie einen Weg nehmen, der die verlässt Port de ses Caletes zu einem Parkplatz und dann zu a Kiesstrand mit kristallklarem Wasser. Vom Strand aus muss man einen relativ schwierigen Weg nehmen, für den eine gute Kondition erforderlich ist, da man bis zur Höhle einen Weg voller Steine überqueren muss und teilweise sogar muss Klettern Sie eine Strecke.
Es ist eine Höhle flach mit natürliches Licht durch ein ein grosses Loch befindet sich etwa 20 Meter hoch, was ihm zusammen mit seinen Stalaktiten ein sehr schönes Aussehen verleiht. Natürlich muss man in einigen Abschnitten wieder klettern, um in den Innenraum zu gelangen es ist nicht für jeden geeignet.
Cova de Llevant
Zwischen Cala Xarraca und Es Canaret liegt die Cova de Llevant oder Levante-Höhle, befindet sich in einem felsigen Gebiet mit Blick auf das Meer und besteht aus mehreren Hohlräumen mit einer schönen Säule in der Mitte. Der Weg dorthin ist sehr einfach und hat eine schöne Aussicht, ja, seien Sie vorsichtig mit den Mücken, denn es gibt viele in der Höhle.
Andere Höhlen von San Juan
Die Gemeinde San Juan hat viele andere kleine Höhlen, viele von ihnen haben sich an der Küste gebildet und von denen wir oft nicht einmal ihre Namen kennen. Oft kann man ihn nur vom Meer aus mit einem Kajak oder einem Paddel-Surfbrett erreichen. Es lohnt sich, die Küste von San Juan zu erkunden und ihre wundervollen Landschaften zu entdecken.