Wenn Sie ein Filmliebhaber sind, wissen Sie das sicherlich schon das ganze Jahr über el Can Jeroni Kulturzentrum, in San José, gibt Ihnen die Möglichkeit, einige der interessantesten Filme auf dem Markt zu genießen. In der Regel Independent-Spielfilme in Originalfassung mit Untertiteln.
Sie sind Filmvorführungen Kostenlos das findet statt jeden Freitag auf 20 Stunden. Achtung, weil die planen va unterschiedlich abhängig von der Jahreszeit (im Sommer ist es um 20:30 Uhr).
Hier können Sie sich den Film ansehen, der jeden Freitag gezeigt wird. Im Kreislauf davon 2023 Herbst Es gibt ein spezielles Programm, das einem faszinierenden Thema gewidmet ist: dem Kino im Kino.
Eine großartige Gelegenheit, die siebte Kunst zu genießen.
Filmprogramm im Can Jeroni Herbst 2023
-Freitag, 29. September: „La Nuit américaine“ | 1973 | Regie: François Truffaut | Frankreich | 115 Min.
Zusammenfassung: Ein Film, der gedreht werden soll, beginnt mit der Ankunft der Schauspieler und Mitglieder des technischen Teams, doch schon bald stoßen die Dreharbeiten auf eine Reihe von Schwierigkeiten, die sowohl die Mitglieder des Teams als auch den Film selbst betreffen.
-Freitag, 6. Oktober: „Offizieller Wettbewerb“ | 2021 | Regie: Gastón Duprat, Mariano Cohn | Spanien-Argentinien | 114 Min.
Zusammenfassung: Auf der Suche nach Transzendenz und sozialem Prestige beschließt ein milliardenschwerer Geschäftsmann, einen Film zu drehen, der Spuren hinterlassen wird. Dafür heuert er die Besten an: ein herausragendes Team bestehend aus der berühmten Filmemacherin Lola Cuevas (Penélope Cruz) und zwei renommierten Schauspielern, die über enormes Talent, aber ein noch größeres Ego verfügen: Hollywood-Schauspieler Félix Rivero (Antonio Banderas) und der radikaler Theaterschauspieler Iván Torres (Oscar Martínez). Sie sind beide Legenden, aber nicht gerade die besten Freunde. Durch eine Reihe immer exzentrischerer Tests, die von Lola vorgegeben werden, müssen sich Félix und Iván nicht nur gegenseitig, sondern auch mit ihren eigenen Hinterlassenschaften auseinandersetzen.
-Freitag, 13. Oktober: „The Disaster Artist“ | 2017 | Regie: James Franco | USA| 106 Min.
Zusammenfassung: Es erzählt die wahre Geschichte der Produktion des Films „The Room“, der als „einer der schlechtesten Filme der Geschichte“ gilt. „The Room“ wurde 2003 von Tommy Wiseau inszeniert und läuft seit über einem Jahrzehnt in ausverkauften Kinos in ganz Nordamerika. „The Disaster Artist“ ist eine Komödie über zwei Außenseiter auf der Suche nach einem Traum. Als die Welt sie ablehnt, beschließen sie, ihren eigenen Film zu drehen, einen wunderbar schrecklichen Film dank seiner ungewollt komischen Momente, verstreuten Handlungsstränge und schrecklichen Darbietungen.
-Freitag, 20. Oktober: „Cinema Paradiso“ | 1988 | Regie: Giuseppe Tornatore | USA| 155 Min.
Zusammenfassung: Diese Liebesgeschichte zum Kino erzählt die Geschichte von Salvatore, einem Jungen aus einem kleinen italienischen Dorf, dessen einziger Zeitvertreib darin besteht, ins Kino zu gehen. Unterworfen von bewegten Bildern glaubt der Junge blind daran, dass Kino Magie ist; Doch eines Tages willigt Alfredo, der Telefonist, ein, dem kleinen Jungen die Geheimnisse und Geheimnisse beizubringen, die sich hinter einem Film verbergen. Salvatore wächst und es kommt die Zeit, in der er die Stadt verlassen und ein Leben finden muss. Dreißig Jahre später erhält er eine Nachricht, dass er nach Hause zurückkehren muss.
-Freitag, 27. Oktober: „Cut!“ | 2022 | Regie: Michel Hazanavicius | Frankreich| 106 Min.
Zusammenfassung: Eine Gruppe von Freunden bereitet sich darauf vor, in einem verlassenen Gebäude einen Zombiefilm zu drehen. Zwischen halbherzigen Technikern und Schauspielern scheint es, dass nur der Regisseur bereit ist, die nötige Energie zu investieren, um seinen Low-Budget-Horrorfilm fertigzustellen. Aber das unerwartete Auftauchen echter lebender Toter wird die ursprünglichen Dreharbeiten stören ...